Dipl.-Psych. Martin Mertens

Dipl.-Psych. Martin Mertens

Bereits nach meinem Abitur, der Bundeswehr und einem freiwilligen sozialen Jahr (mit Menschen mit geistiger Behinderung) wurde mir klar, dass ich mit Menschen arbeiten wollte. Meine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger war ein erster Schritt in diese Richtung und ermöglichte es mir, anderen unterstützend zur Seite zu stehen. Doch ich wollte noch mehr tun, besonders für Menschen, die ihre Selbstbestimmung zurückgewinnen und ein altersgerechtes, erfülltes Leben führen möchten. So entschied ich mich für ein Psychologiestudium und schließlich für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie.

Während meines Studiums hat mich insbesondere die Arbeit von Peter Fiedler inspiriert, der Verhaltenstherapie als „Erbe“ der Psychoanalyse versteht. Sein Ansatz hat mir gezeigt, wie sich konkrete, wirksame Techniken mit echter Anteilnahme verbinden lassen – eine Kombination, die in Krisensituationen oft von entscheidender Bedeutung sein kann.

Verfahren und Methoden

Mir liegt besonders am Herzen, dass Menschen (wieder) ein Gefühl für ihre eigene Selbstwirksamkeit entwickeln. Dafür ist es oft hilfreich, gemeinsam auf die eigene Vergangenheit zu blicken, um zu verstehen, wie prägende Beziehungserfahrungen unsere Entwicklung beeinflusst haben. Ein für mich wichtiger therapeutischer Ansatz ist männliche Identität im Rahmen einer geschlechtersensiblen Männerarbeit.

Kontaktformular