Martin Bernhof
Mit einer fundierten Basis aus dem Psychologiestudium und einer insgesamt elfjährigen Ausbildung bis zum Psychotherapeuten bringe ich die Kompetenz mit, die es für nachhaltige und tiefgreifende Veränderungen braucht. Meine Approbation qualifiziert mich zur Behandlung aller gängigen psychischen Erkrankungen – doch mein Schwerpunkt liegt heute auf dem Coaching und der Begleitung von Menschen, die ihr volles Potenzial entfalten möchten.
Was mich auszeichnet, ist die Verbindung aus psychotherapeutischer Tiefe und praxisorientierten Coaching-Ansätzen. In meinen Weiterbildungen habe ich diverse Methoden erlernt und diese selbst intensiv erfahren, um zu verstehen, was wirklich funktioniert. Ich kombiniere diese Coaching-Techniken individuell und ergänze sie bei Bedarf mit Erkenntnissen und Modellen aus der Psychotherapie.

-
Warum ich der ideale Begleiter sein könnte
-
Meine Philosophie und Entwicklungsweg
-
Vita bzw. Qualifikationen
Viele rein auf Coaching basierte Ansätze stoßen an ihre Grenzen, wenn unerkannte, tieferliegende Themen die Entwicklung behindern. Solche „Fallstricke der Psyche“ zu erkennen und aufzulösen, ist ein entscheidender Teil meiner Arbeit. So vermeiden wir, dass Sie gegen den Strom schwimmen müssen, und schaffen stattdessen ein stabiles Fundament für Ihre Ziele.
Mein Ziel ist es, Sie individuell, ganzheitlich und auf wissenschaftlich fundierter Basis zu begleiten – damit nicht nur oberflächliche Strategien, sondern nachhaltige Veränderungen und echtes Wohlbefinden möglich werden – bis hin zum wahren Inneren Wohlstand ©.
Schon immer war ich wissbegierig und neugierig – auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Warum sind wir hier? Was macht ein gutes, glückliches Leben aus? Diese Neugier begleitet mich bis heute und hat mich neben der klassischen Philosophie auch in die Lehren des Hinduismus und Buddhismus geführt.
Die prägendsten Lektionen hat mir das Leben jedoch auf weniger freiwillige Weise erteilt. Biografische Schwierigkeiten und Krisen haben mich nicht nur herausgefordert, sondern wohl auch meinen Berufswunsch geprägt. Durch intensive Selbsterfahrung („Therapie für Psychotherapeuten“) konnte ich diese Herausforderungen überwinden – und arbeite bis heute kontinuierlich an meiner persönlichen Weiterentwicklung.
Hartnäckige körperliche Schwierigkeiten haben mich zudem tief in die Welt der Gesundheit eintauchen lassen. Ich denke, ich habe im Laufe der Jahre so ziemlich alles ausprobiert, um immer wieder auf die Beine zu kommen. Manche Ansätze haben fantastisch funktioniert, andere überhaupt nicht – genau diese Erfahrungen fließen heute in meine Arbeit ein und helfen mir, auch für Sie den passenden Weg zu finden.
Neben meiner beruflichen Laufbahn als Selbstständiger und Unternehmer bin ich auch Familienvater. Ich kenne den Alltag mit all seinen Herausforderungen nur zu gut: die Balance zu halten zwischen Beruf, Familie, Gesundheit und persönlicher Entwicklung ist keine Kleinigkeit, sondern ein täglich neuer Prozess.
Deshalb kann ich mit Überzeugung sagen: Ich beschreibe Ihnen nicht nur den Weg, ich gehe ihn mit Ihnen – weil ich ihn selbst kenne.
- Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie)
- Qualifikationen zur Gruppentherapie und Entspannungsverfahren
- Dozent und Supervisor für angehende Psychotherapeut:innen
- Masterabschluss (M. Sc.) im Fach Psychologie
- Masterarbeit mit eigener Forschung zum Thema Achtsamkeit und Meditation
- Trainer im Bereich Selbst- und Zeitmanagement und Arbeitsorganisation
- Fortbildung in Mediation und Konfliktschlichtung
Stimmen von Klient:innen





Treten Sie in Kontakt
Unverbindliches Kennenlerngespräch